strukturkonservativ

strukturkonservativ
struk|tur|kon|ser|va|tiv (an vorhandenen Strukturen, Formen festhaltend; Gegensatz wertkonservativ)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strukturkonservativ — Der Strukturkonservatismus ist eine Grundeinstellung oder Grundhaltung – insbesondere im politischen Sinne. Er hat zum Ziel, die vorherrschende Gesellschaftsordnung zu bewahren. Dies bezieht sich zuerst auf die politischen Faktoren Macht, Besitz… …   Deutsch Wikipedia

  • strukturkonservativ — struk|tur|kon|ser|va|tiv <Adj.>: ↑ konservativ (1 a) im Hinblick auf eine bestimmte Struktur, Organisation od. Ordnung: eine e Politik …   Universal-Lexikon

  • Continuous Improvement Process — Kontinuierlicher Verbesserungsprozess oder kurz KVP (engl.: Continuous Improvement Process (CIP)) ist eine innere Haltung aller Beteiligten und bedeutet: stetige Verbesserung mit möglichst nachhaltiger Wirkung. Diese Haltung durchdringt dann alle …   Deutsch Wikipedia

  • Kontinuierliche Verbesserung — Kontinuierlicher Verbesserungsprozess oder kurz KVP (engl.: Continuous Improvement Process (CIP)) ist eine innere Haltung aller Beteiligten und bedeutet: stetige Verbesserung mit möglichst nachhaltiger Wirkung. Diese Haltung durchdringt dann alle …   Deutsch Wikipedia

  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess — oder kurz KVP (engl.: Continuous Improvement Process (CIP)) ist eine innere Haltung aller Beteiligten und bedeutet: stetige Verbesserung mit möglichst nachhaltiger Wirkung. Diese Haltung durchdringt dann alle Aktivitäten und das ganze Unternehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Kvp (qm) — Kontinuierlicher Verbesserungsprozess oder kurz KVP (engl.: Continuous Improvement Process (CIP)) ist eine innere Haltung aller Beteiligten und bedeutet: stetige Verbesserung mit möglichst nachhaltiger Wirkung. Diese Haltung durchdringt dann alle …   Deutsch Wikipedia

  • Wertkonservatismus — Der Wertkonservatismus ist ein Schlagwort für eine Grundhaltung, welche die in einer Gesellschaft tatsächlich oder vermeintlich vorherrschenden Wertvorstellungen bewahren will. Er unterscheidet sich vom Werterelativismus, gilt aber in erster… …   Deutsch Wikipedia

  • konservativ - info! — konservativ: Das lateinische Verb (con )servare, das dem Adjektiv konservativ zugrunde liegt, bedeutet „erhalten, bewahren“. Konservativ bezeichnet eine (politische) Haltung, die sich an Bestehendem, historisch Gewachsenem und an traditionellen… …   Universal-Lexikon

  • konservativ — 1. a) am Bestehenden/Hergebrachten festhaltend, rückschrittlich, rückständig, strukturkonservativ, unzeitgemäß, wertkonservativ; (abwertend): antiquiert. b) althergebracht, altherkömmlich, altüberkommen, altüberliefert, herkömmlich, traditionell …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wertkonservativ — wert|kon|ser|va|tiv (konservativ in Hinsicht auf Werte, Ideale; Gegensatz strukturkonservativ) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”